Veranstaltung
Informationstransfer

11. Kongress Phosphor

Ein kritischer Rohstoff mit Zukunft

-
Online-Event

Beschreibung

Die verpflichtende Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft der Abwasser- und Kreislaufwirtschaft. Aus umfangreichen Theorien und Konzepten müssen nun konkrete Lösungen für die einzelnen Anlagen und Regionen entwickelt und umgesetzt werden. Der diesjährige Kongress „Phosphor – Ein kritischer Rohstoff mit Zukunft“ richtet den Fokus bewusst weg von wissenschaftlichen Ergebnissen hin zur praktischen Umsetzung. Er findet am 19. November 2025 unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg als Online-Konferenz statt.

Mit diesem Kongress möchten wir:

  • Verständliche Informationen zu den führenden Verfahren der P-Rückgewinnung geben;
  • Einblicke in die Kapazitäten und den aktuellen Stand der ersten großtechnischen Anlagen vermitteln;
  • Fragen zu den Kapazitäten der Rückgewinnungsanlagen beleuchten: Welche Größenordnungen sind realistisch und wie lassen sich diese in regionale Strukturen integrieren?
  • Erfahrungen aus der Praxis mit Ihnen diskutieren: Wie setzen Kläranlagenbetreiber und Kommunen die Anforderungen bereits heute um?

Programm: https://prueck-bw.de/programm/

Zielgruppe

Zielgruppe:

  • Verfahrensgeber und Ingenieure, die bereits mitten im Bau, in der Inbetriebnahme und im Probebetrieb der ersten großtechnischen Anlagen sind;
  • Kläranlagenbetreiber, die ihre Klärschlammentsorgung neu ausschreiben und aufgrund des absehbaren Endes der konventionellen Mitverbrennung die thermische Verwertung für die Phosphorrückgewinnung neu ausrichten müssen;
  • Vertreterinnen und Vertreter aus Behörden und Kommunen;
  • Alle die mit der Thematik Klärschlamm und P-Rück befasst sind.