Veranstaltung

2. Stuttgarter Nachhaltigkeitstag – Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung

Best Practices für die nachhaltige Transformation der Industrie
-
Stuttgart

Beschreibung

Der 2. Stuttgarter Nachhaltigkeitstag am Fraunhofer IPA bringt Entscheider:innen aus der Industrie und führende Expert:innen zusammen, um praxisnahe Lösungen für die nachhaltige Produktion zu diskutieren. Im Fokus stehen Best Practices zur Kreislaufwirtschaft, darunter KI-unterstütztes Remanufacturing und innovative Werterhaltungsstrategien.

 

Höhepunkte der Veranstaltung:

  • Fachvorträge und Podiumsdiskussionen zu Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
  • Interaktive Besichtigung von Technologien wie Roboter-gestützte Demontage von Elektrokleingeräten
  • Erfahrungen zur CSRD-Umsetzung und Einblicke in die neue ISO 53001

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte aus der Industrie und alle, die aktiv zur nachhaltigen Produktion beitragen wollen.

AGENDA: 20.03.2025

09:00 Uhr
Begrüßung

Dr. Markus Kröll

09:15 Uhr
Grußworte

Dr. Andre Baumann, Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

09:30 Uhr
Kreislaufwirtschaft
  • 9:30 Uhr 
    Keynote Kreislaufwirtschaft
  • 10:00 Uhr 
    Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft
  • 10:30 Uhr 
    Netzwerkpause
  • 10:45 Uhr 
    VersAtile-KI – KI-Unterstützung im Befundungsprozess von Altteilen 
  • 11:15 Uhr 
    Potenziale der Aufarbeitung von Elektrofahrradmotoren
  • 11:45 Uhr 
    REASSERT – Werterhaltungsstrategien für elektrische Traktionsmotoren 
12:15 Uhr
Mittagspause und Möglichkeit zum Netzwerken
13:30 Uhr
Nachhaltigkeit Interaktiv
  • 13:30 Uhr 
    Podiumsdiskussion
  • 14:00 Uhr 
    Besichtigungstour
  • 15:00 Uhr
    Netzwerkpause 
15:30 Uhr
Treiber & Best Practice Beispiele zur Nachhaltigkeitstransformation
  • 15:30 Uhr 
    Ergebnisse aus der Ultraeffizienzfabrik 
  • 16:00 Uhr 
    Erfahrungen aus der CSRD Umsetzung
  • 16:30 Uhr
    Stand zur ISO 53001 (Nachhaltigkeitsmanagement)und Umsetzung
17:00 Uhr
Verabschiedung