Veranstaltung
Ökodesign

4. Netzwerktreffen Ökodesign und Ökobilanzierung

Austausch, Inspiration & Praxis – das Netzwerktreffen für nachhaltige Produktentwicklung
-
Villingen-Schwenningen

Beschreibung

Das Netzwerktreffen „Ökodesign und Ökobilanzierung“ bringt wieder ehemalige Teilnehmende der Schulung „Umweltgerechte Produktentwicklung“ zusammen. Es bietet eine ideale Plattform, um Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Dabei knüpfen wir an die Themen des letzten Netzwerktreffens an.

Besonderes Highlight des Treffens ist eine Werksführung bei IMS Gear. Das Unternehmen entwickelt und produziert für internationale Kunden spezifische Antriebslösungen und gewährt mit der Führung Einblicke in ihre Produktion.

Darüber hinaus wird eine Studie zu regionalen Hot Spots für Ressourcenverbräuche in Baden-Württemberg vorgestellt, die wertvolle Impulse für zirkuläres Wirtschaften liefert.

Im Fokus steht neben der Werkführung und der Studie außerdem der fachliche Austausch zu den Themen Ecodesign/Circular Design und Ökobilanzierung (LCA) – mit ausreichend Raum für Diskussionen, Fragen und praxisnahe Lösungsansätze.

Hast du spezifische Themen, die du in den fachlichen Austausch einbringen möchtest? Sende uns deine Vorschläge per E-Mail - wir freuen uns auf deine Impulse!

 

AGENDA: 10.04.2025

10:00 Uhr
Ankunft & Registrierung
10:15 Uhr
Begrüßung & Kennenlernen
11:00 Uhr
Werksführung IMS Gear
12:15 Uhr
Mittagessen
13:00 Uhr
Vorstellung der Studie zur Ermittlung regionaler Hot Spots für Ressourcenverbräuche in Baden-Württemberg
13:30 Uhr
Fachlicher Austausch

Themen des letzten Netzwerktreffens waren:

Ecodesign/Circular Design

  • Wie nutze ich eine Ecodesign-Guideline? (Vorstellung einer Ecodesign-Guideline)
  • Wie wähle ich ein geeignetes Produkte für Zirkularitäts-Pilotprojekten aus?

LCA/Ökobilanzierung

  • Wie bewerte ich das Ergebnis?
  • Kann ich meine LCA z. B. mit Wettbewerbern vergleichen?
  • Wie können LCA über das Produktportfolio skaliert werden?

weitere Themen zu Deep Dives gerne per Email (siehe oben) an uns senden

16:00 Uhr
Diskussion weitere Netzwerktreffen (offline/online) in 2025
16:15 Uhr
Wrap-up und Ausklang
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung