Veranstaltung
Informationstransfer

Der Bau von morgen: Zirkulär, ressourcenschonend, zukunftsfähig.

12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen 2025
-
Stuttgart

Beschreibung

Die Baubranche ist derzeit durch schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen geprägt. Dennoch bleiben wachsende ökologische Anforderungen die zentrale Herausforderung für die Zukunft des Bauens.  

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM) lädt Sie ein zum
„12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen 2025“, das am 30. April 2025 in Stuttgart stattfindet.

Freuen Sie sich auf zwei Neuerungen: Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg begrüßt Sie an einem neuen Veranstaltungsort und gestaltet den Tag mit einem neuen Veranstaltungskonzept. 

Die zentrale Lage der Sparkassenakademie Stuttgart in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes Stuttgart bietet beste Voraussetzungen für ein neues Vortragsmodell: Zunächst möchten wir Sie am Vormittag mit einer Keynote von Univ.-Prof. Annette Hillebrandt und anschließenden Beiträgen rund um den Themenblock „Bestandserhalt vor Neubau“ gedanklich abholen. Am Nachmittag bieten wir in drei branchenspezifisch gestalteten Foren relevanten Input für Ihre konkreten beruflichen Aufgaben: 

  • CO2-reduziertes Planen und Bauen 
  • Wiederverwendung von Bauteilen 
  • Rückbau – Planung und Umsetzung 

Abschließend werden wir wieder im großen Plenum für Fachvorträge zum innovativen Betonrecycling zusammenkommen. 

Das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier: Zum Gesamtprogramm