Veranstaltung
Informationstransfer

Energietag 2025 der IHK Region Stuttgart

Gemeinsam für mehr Energieeffizienz | Veranstaltungen BW

-
Stuttgart

Beschreibung

Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Energieeffizienz und bietet eine Plattform für Unternehmen, Fachleute und Interessierte, um sich über innovative Ansätze und Best-Practice-Beispiele auszutauschen.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Energieeffizienz ist nicht nur ein Schlüssel zur Reduzierung von Kosten, sondern auch ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Zukunft. Der Energietag 2025 beleuchtet, wie Unternehmen durch effiziente Energienutzung ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Fachvorträge
Renommierte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren neueste Erkenntnisse und Technologien rund um das Thema Energieeffizienz.

Best-Practice-Beispiele
Unternehmen aus der Region teilen ihre Erfolgsgeschichten und geben Einblicke in die praktische Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen.

Aussteller-Forum
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Gleichgesinnten auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Get-together
Sichern Sie sich Ihren exklusiven Vorteil: Alle Teilnehmenden, die sich vor Veranstaltungsbeginn einchecken, erhalten ein Einlassbändchen für ein besonderes Get-together auf dem idyllischen IHK-Weinberg. Knüpfen Sie neue Kontakte, vertiefen Sie Gespräche und lassen Sie den Tag in angenehmer Atmosphäre ausklingen.

Der Energietag 2025 der IHK Region Stuttgart ist die ideale Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energieeffizienz zu informieren und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen. 

 

Agenda

13:00 Uhr | Beginn und Begrüßung

Die Macht der Daten nutzen – am Beispiel von Druckluftleckagen
Lennard Schwidurski, WRS Energie + Druckluft GmbH

Für Licht zahlen, das keiner braucht?
Berat Aktuna, Lidela GmbH

Alte Gebäude in neuen Gewändern – der Weg zur effizienten Gebäudehülle
Jonas Hofheinz, Effizienzpioniere GmbH

Unser Weg zur klimaneutralen Schokolade
Benjamin Flaig, Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Versteckte Effizienz: Energetische Sanierung von RLT-Anlagen
Geert Paelinck, WOLF GmbH

Von Daten zu Taten: Softwarebasiertes Energiemanagement
Dennis Ulke, OPTENDA GmbH

Ganzheitliche Energieoptimierung
Eric Wörner, Olmatic GmbH

Vom energiewirtschaftlichen Zieldreieck zum Vieleck
Dr. Albrecht Reuter, Fichtner IT Consulting GmbH

Fassadenbegrünung als natürliche Klimaanlage für Firmengebäude
Jonathan Müller, Helix Pflanzensysteme GmbH

13:00 bis 17:00 Uhr | Aussteller-Forum

Angebot von Lösungen und Dienstleistungen

17:00 Uhr | Abschluss mit anschließendem Get-together im Weinberghäuschen