Veranstaltung
Informationstransfer

Exkursion nach Dänemark zum Thema Carbon Management

Erleben Sie europäische CCS-Leuchtturmprojekte und knüpfen Sie Kontakte zu Expert:innen und potenziellen Partner:innen

-
Kopenhagen/Fredericia/Esbjerg

Beschreibung

+++ Bitte beachten Sie! +++

Die Reise kann zu den beschriebenen Konditionen ausschließlich Vertreter:innen von Unternehmen oder Organisationen aus Baden-Württemberg angeboten werden.

Pro Unternehmen bzw. Organisation ist zunächst nur eine Anmeldung möglich.

Nach der Registrierung über diese Seite erhalten Sie eine automatische Bestätigung per E-Mail. Damit sind Sie zunächst sicher auf der Warteliste registriert. Ihre tatsächliche Teilnahme werden wir Ihnen in den folgenden Tagen noch einmal gesondert und explizit per E-Mail bestätigen. Darin erhalten Sie dann auch weitere Informationen.

++++++

Kosten:

Bustransfer und Besichtigungen sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Alle weiteren Kosten (Anreise, Hotelübernachtung, zusätzliche Verpflegung) sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Für die individuelle Buchung eines Zimmers im Hotel „Copenhagen Island” stellen wir Ihnen gerne einen Code über 15 % Rabatt zur Verfügung. Reservierungen können dort bis sieben Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden.

Teilnahme:

Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich für beide Tage und beinhaltet die Teilnahme am gesamten Programm.

Anmeldeschluss ist der 12.09.2025

Agenda: 07.10.2025

Individuelle Anreise nach Kopenhagen
14:00 Uhr
Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Amager Bakke
16:30 Uhr
Netzwerkveranstaltung bei „State of Green“
19:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen & Netzwerken

Agenda: 08.10.2025

07:45 Uhr
Abfahrt von Kopenhagen (Bus)
10:30 Uhr
Besichtigung Airco Process Technology A/S, Fredericia

Entwicklung und Bau innovativer, industrieller CCU/S-Anlagen

13:00 Uhr
Besichtigung Greensand, Esbjerg
15:15 Uhr
Transfer zum Flughafen Billund und von dort individuelle Abreise