Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) sowie des Umweltbundesamts (UBA) lädt die Prognos AG zur GreenTech-Atlas Konferenz 2025 ein.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen die wirtschaftliche Bedeutung, internationale Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der GreenTech-Branche in Deutschland – entlang der Ergebnisse des aktuellen GreenTech-Atlas 2025, der im Rahmen der Konferenz erstmals vorgestellt wird.
Was Sie erwartet:
Grußwortdes Umweltministers Carsten Schneider
Exklusiv-Interview mit Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts
Vorstellung des GreenTech-Atlas 2025 durch Prognos – mit neuen Daten und Trends
Paneldiskussion mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik: „Potenziale und globale Bedeutung grüner Technologien“
Innovations-Pitches von Unternehmen wie 1KOMMA5° und Solar Materials
Keynote von Kristina Jeromin, Leitung Initiative Made in Germany 2030: „Wettbewerbsfähigkeit ist eine Investitionsentscheidung“
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt – eine Anmeldung ist erforderlich: