Veranstaltung
Informationstransfer

KEFF+Kompakt: Effiziente Klimatisierung mit VRF-Systemen

-
Online-Event

Beschreibung

Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren.

Am 1. Juli 2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr lädt die KEFF+Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt: Effiziente Klimatisierung mit VRF-Systemen ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Erfahren Sie mehr über effiziente Klimatisierung mit VRF-Systemen: Wie lassen sich moderne Klimasysteme effizient, nachhaltig und wirtschaftlich betreiben? Im Rahmen von KEFF+Kompakt geben Experten fundierte Einblicke in VRF-Systeme (Variable Refrigerant Flow), eine Schlüsseltechnologie für die energieeffiziente Klimatisierung mit Luft-Luft-Wärmepumpen.

Teilnehmende erhalten technisches Hintergrundwissen zu Aufbau, Funktion und Projektierung von VRF-Systemen. Anhand konkreter Praxisbeispiele werden Einsatzbereiche und energetische Kennzahlen wie die Systemeffizienz (SCOP) anschaulich erläutert.

KEFF+ bietet noch mehr: Bei einem KEFF+Check kommen die KEFF+Moderator:innen vor Ort ins Unternehmen und liefern Impulse für mehr Ressourceneffizienz, geben Hinweise auf Förderprogramme und vermitteln die passende Beratung. Der KEFF+Check ist kostenfrei, unabhängig und unverbindlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit der jeweiligen regionalen Kompetenzstelle.
 

Referenten

Manfred Müller, KEFF+Moderator

Achim Spiller, Technisches Back-Office Südwest, Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus

Programm

  • Begrüßung
  • Kenntnisse zu VRF Luft-Luft-Wärmepumpe bzw. Klimasystemen (VRF steht für den englischen Ausdruck „Variable Refrigerant Flow“, was auf Deutsch so viel heißt wie „variabler Kältemittelstrom“
  • Grundlagen VRF-Klimasysteme
  • Technologie, Aufbau, Funktion der Systeme
  • Einsatzbereiche in der Praxis
  • Energetische Angaben, Systemeffizienz (SCOP)
  • Projektierungsablauf
  • Fragerunde