Veranstaltung
Informationstransfer

KEFF+Kompakt: Effiziente Produkteinführung mit Engineering-KI

Engineering KI - Schneller zu weniger Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken in allen Phasen des Produktlebenszyklus

-
Online-Event

Beschreibung

Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren.

Erfolgreiches Engineering mit Methode und KI sichert den Unternehmenserfolg und spart Ressourcen, Energie und Material

Die mts Consulting & Engineering GmbH aus Fürstenfeldbruck bei München berät und unterstützt seit 2006 tatkräftig Industrieunternehmen bei Produkt- und Prozessoptimierungen, Entwicklungsabsicherung, Konzept- und Prototypenabsicherung, in der Industrialisierung sowie im Qualitätsmanagement und sorgt für robuste Produkte und stabile Prozesse.

Grundlage des Erfolgs sind die vier Säulen EngineeringMethode, KI und Training. Damit werden Themen in Entwicklung, Produktion und Montage schnell und nachhaltig gelöst. Für die Einsparungen an Ressourcen, Energie, Material und Zeit von bis zu 60 Prozent, die erreicht werden, wurde die Contech Software & Engineering GmbH und MTS-Contech mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2021 ausgezeichnet.

Steigende Qualitätsanforderungen und die wachsende Anzahl an Einflussfaktoren führen zu einer Komplexität, die sich mit dem konventionellen Ingenieurs-Ansatz oft nicht mehr beherrschen lässt. Hier unterstützt das selbstentwickelte System Engineering-KI-System Analyser®.
Es erstellt schon auf Basis kleiner Stichproben valide Vorhersagemodelle für Predictive Analytics, Predictive Quality und Predictive Maintenance und gibt Handlungsempfehlungen in Echtzeit.

 

Programm

Begrüßung und Kurzvorstellung KEFF+ Programm und KEFF+Checks
Manfred Müller - KEFF+ Effizienzmoderator

WEBINAR: Engineering KI - Schneller zu weniger Ausschuss, Nacharbeit
und Gewährleistungsrisiken in allen Phasen des Produktlebenszyklus

Dipl. Ing. Frank Thurner - Geschäftsführer / CEO
CONTECH Software & Engineering GmbH, Fürstenfeldbruck

Webinar Inhalte:

- Verlorene Ressourcen im Engineering Prozess
- Was kann die KI vom Prototyp bis zur Serie besser und effizienter machen?
- Wie gelingt es in der Praxis?
- In 8 Schritten zu robusten Produkten und stabilen Prozessen
- Praxisbeispiel „Montage & Dichtheitsprüfung“ (vom Design bis zur Serie)
- Wann lohnt es sich? 3 Business Case Rechner für die Phasen des Produktlebenszyklus

Fragerunde

Verabschiedung

 

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts KEFF+ durchgeführt.

Die regionale Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz Schwarzwald Baar-Heuberg unterstützt Unternehmen aktiv dabei, in ihrem Betrieb ungenutzte Kosteneinsparpotenziale sowohl im Bereich Materialeffizienz als auch beim Thema Energieeffizienz, zu identifizieren. Sie empfiehlt außerdem geeignete Fördermöglichkeiten und Optimierungsmaßnahmen. Jetzt KEFF+Check in Ihrer Region vereinbaren.