Nachhaltiges Regen- und Mischwassermanagement in Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich
Lessons Learned und gemeinsame Zukunftsperspektiven
Beschreibung
+++ Bitte beachten Sie, dass für eine Teilnahme aus dem Vereinigten Königreich, eine Zeitverschiebung beachtet werden muss. Die Veranstaltung findet von 14.00 - 16.10h BST statt. +++
Ob plötzlicher Wolkenbruch oder Badewasser: Am Ende landet alles im selben Netz. Im Vereinigten Königreich und in Baden-Württemberg ist die Mischkanalisation das überwiegende System zur Entwässerung. Schmutz- und Regenwasser werden gemeinsam gesammelt und zur Behandlung weitergeleitet.
Starkregenereignisse bringen die bestehenden Entwässerungssysteme jedoch an ihre Grenzen, der Klimawandel verschärft die Situation weiter. Die Folge ist eine Überlastung des Kanalnetzes sowie eine vermehrte Gewässerverunreinigung durch Mischwasserentlastungen. Jetzt gilt es, Lösungen zu entwickeln, um die Infrastruktur zukunftsfähig zu machen.
Im grenzüberschreitenden Webinar beleuchten Expert:innen aus Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich verschiedene Aspekte für mehr Nachhaltigkeit im Regen- und Mischwassermanagement – von großflächigem Monitoring und umfassender Datenerhebung über die Behandlung von Regen- und Mischwasser bis hin zu Komponenten für eine nachhaltige Stadtentwässerung (Sustainable Urban Drainage Systems).
Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage: Welche Maßnahmen wurden bereits erfolgreich umgesetzt, welche stehen bevor – und wo können wir voneinander lernen?
Das Webinar findet in englischer Sprache statt.
_________________________________________________________________________________
+++ Please note that participants from the United Kingdom must take the time difference into account. The event will take place from 2:00 p.m. to 4:10 p.m. BST. +++
Sustainable rainwater and mixed water management in Baden-Württemberg and the United Kingdom
Lessons learned and shared future prospects
Whether it's a sudden downpour or bathwater, everything ends up in the same network. In the United Kingdom and Baden-Württemberg, combined sewer systems are the predominant drainage system. Sewage and rainwater are collected together and forwarded for treatment.
However, heavy rainfall events push existing drainage systems to their limits, and climate change is further exacerbating the situation. The result is an overload of the sewer network and increased water pollution due to combined sewer overflows. The task now is to develop solutions to make the infrastructure fit for the future.
In this cross-border webinar, experts from Baden-Württemberg and the United Kingdom will highlight various aspects of greater sustainability in rainwater and mixed water management – from large-scale monitoring and comprehensive data collection to the treatment of rainwater and mixed water and components for sustainable urban drainage systems.
The event will focus on the question: Which measures have already been successfully implemented, which are pending – and where can we learn from each other?
The Webinar will be held in English.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an baden-württembergische und britische Wassertechnologiehersteller, Kanalnetzbetreiber, Planungsbüros, Kommunalvertreter:innen und weitere Stakeholder im Bereich Wasserwirtschaft und Gewässerschutz.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen/Institutionen, Selbstständige und Studierende.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
The event is aimed at water technology manufacturers, sewer network operators, planning offices, municipal representatives and other stakeholders in the field of water management and water protection in Baden-Württemberg and the United Kingdom.
The offer is exclusively aimed at employees of companies/institutions, self-employed persons and students.
Agenda: 29.09.2025
Michaela Gerdes | Umwelttechnik BW
Dr. Sebastiana Roccuzzo | Umwelttechnik BW
Nicola Pinder | UK Vertretung für Baden-Württemberg / UK Representative for Baden-Württemberg
Dr. Gebhard Weiß | UFT Umwelt- und Fluid-Technik Dr. H. Brombach GmbH
Wolfgang Münz | bgu-Umweltschutzanlagen GmbH
Dr. Sarah Bunney | Our Rainwater Ltd
Prof. Virginia R. Stovin | University of Sheffield
Callum Thornley, Severn Trent Plc
Jürgen Skowaisa | VEGA Grieshaber KG
Dr. Fabian Brunner | RÜB-BW, DWA-Landesverband Baden-Württemberg