Systemsicherheit, Cybersecurity und KRITIS-Komponenten für eine resiliente Energieversorgung
-
Stuttgart
Beschreibung
Die wachsenden geopolitischen Herausforderungen wirken sich zunehmend auf die Energieversorgung als kritische Infrastruktur aus. Die Energienetze werden immer häufiger zum Angriffsziel – sowohl physisch als auch aus dem Cyberraum. Ebenso erhöhen die größere Anzahl der Anlagen auch die Komplexität des Energiesystems – und damit auch potenzielle Fehlerquellen. Wie können wir die Resilienz unserer Energienetze stärken und sie so weiterhin gegen Störfälle und Cyberangriffe schützen? Und welche Rolle spielt die Psychologie bei der Betrachtung der Sicherheit? Wir freuen uns sehr Sie zu den Smart Grids-Gesprächen einzuladen und diese hochaktuellen Themen anhand interessanter Vorträge mit Ihnen zu diskutieren.