Veranstaltung
Schulung

Zirkuläre Produktgestaltung mit der DIN EN 45560

Workshop zur Anwendung der DIN EN 45560
-
Stuttgart

Beschreibung

Sind Sie von der Ökodesignverordnung betroffen oder möchten Ihre Produkte zukunftssicher und nachhaltig entwickeln?

In unserem interaktiven Workshop „Zirkuläre Produktgestaltung mit der DIN EN 45560“ lernen Sie, wie Sie Ihre Produkte mithilfe relevanter Normen erfolgreich redesignen können. DIN EN 45560 bietet ein strukturiertes Verfahren, das Ihnen dabei hilft, zirkuläre Strategien zu identifizieren und qualitätsgesichert in Ihre Produktentwicklung zu integrieren.

Das erwartet Sie:

  • Praxisnaher Einstieg: Lernen Sie die wichtigsten Normen kennen, die zur Quantifizierung zirkulärer Aktivitäten beitragen.
  • Toolkit für den Produkt-Redesign-Prozess: Arbeiten Sie konkret an Ihrem eigenen Produkt und entdecken Sie kreative Ansätze zur Realisierung zirkulärer Strategien.
  • Klar definierte Ergebnisse: Entwickeln Sie eine Hot-Spot-Übersicht möglicher Optimierungspotenziale und definieren Sie konkrete Produktanforderungen für eine zirkuläre Gestaltung.

Der Workshop ist Teil der Schulung „Umweltgerechte Produktentwicklung“, wird jedoch als separates Format vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. angeboten. Falls Sie die Schulung bereits im Jahr 2024 besucht haben, ist Ihnen dieses Format bereits bekannt.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für Unternehmensvertreter:innen, die:

  • ihre Produkte fit für die Ökodesignverordnung machen wollen,
  • interne Prozesse zirkulärer Produktgestaltung verbessern möchten,
  • kreative und praxisnahe Lösungen suchen, um Nachhaltigkeit in die Produktentwicklung zu integrieren.

Werden Sie aktiv – gestalten Sie mit uns zirkuläre Produkte!

Sie interessieren sich für weitere Methoden rund um zirkuläres Wirtschaften? Dann ist die Schulung „Umweltgerechte Produktentwicklung“; genau das Richtige für Sie: Schulungen "umweltegerechte Produktentwicklung" 2025

AGENDA: 18.03.2025

13:00 Uhr
Begrüßung
13:20 Uhr
Vorstellungsrunde
13:40 Uhr
Einführung CIRCULAR DESIGN - Das Potential von Standards
14:00 Uhr
Gruppenarbeit

Anwendung des Toolkit basierend auf der DIN EN 45560

15:45 Uhr
Pause
16:00 Uhr
Vorstellung Ergebnisse und Diskussion
16:45 Uhr
Abschlussrunde /Feedback
17:00 Uhr
Ende